"Schneeglöckchen und Asse" - Einladung zu einem Tagesausflug in die Slowakei
13. Februar 2019
Am 9. März 2019 bietet sich in der Slowakei die Möglichkeit, mit einem Sprint und einer Mixed-Sprint-Staffel dem Frühling entgegenzulaufen. "Schneeglöckchen und Asse 2019" heißt die Veranstaltung, zu der der SK Sandberg Bratislava auch Läuferinnen und Läufer aus Österreich einlädt. Gelaufen wird ein paar Kilometer nordöstlich von Bratislava in Ivanka pri Dunaj. Der Ort liegt knapp 90 Autobahnkilometer von Wien entfernt. ...
Weiterlesen: "Schneeglöckchen und Asse" - Einladung zu einem Tagesausflug in die Slowakei
Tausche Tiefschnee-Hänge gegen Sand-Strände - die ÖFOL-Elite trainiert in Spanien
07. Februar 2019
Tausche Tiefschnee-Hänge gegen Sand-Strände ! Der ÖFOL-Elitekader führt sein Wintertrainingslager 2019 derzeit an der Costa Blanca in Spanien durch. In der Region Alicante gibt es herrliche Strände wie Sand am Meer. Und das Meer gibt es auch. Genau dort trainieren seit 1. Februar Ursi Kadan, Gernot Ymsen-Kerschbaumer & Co. Zu & Co gehören auch 8 junge Läuferinnen und Läufer des Naturfreunde Wien-Orienteering-Teams. Nico Kastner schildert seine Eindrücke:
Weiterlesen: Tausche Tiefschnee-Hänge gegen Sand-Strände - die ÖFOL-Elite trainiert in Spanien
Ski-Orienteering in der Nähe der Großstadt: Drei Austria Cup-Rennen in Kleinzell
06. Februar 2019
Nach der Absage der für 16./17. Februar 2019 in Bürserberg in Vorarlberg geplanten Ski-Orienteering-Wettkämpfe war es nicht leicht, einen Ersatz zu finden, und es sah trotz des heuer vielen Schnees nach einem Ende der nationalen Ski-O-Saison bereits im Jänner aus. Nun wurde aber eine Lösung gefunden, im Februar 2019 doch noch nationale Ski-O-Bewerbe in Österreich abhalten zu können.
Weiterlesen: Ski-Orienteering in der Nähe der Großstadt: Drei Austria Cup-Rennen in Kleinzell
Und über allem thront der Dachstein: unser erfolgreicher Ski-Orienteering-Ausflug
24. Jänner 2019
Der Grenzübertritt verlief ohne Probleme. Wo sie genau lag, die Grenze zwischen Winterland und Winter-Wunderland, war gar nicht so genau zu sagen. Schon das Ennstal zeigte sich in (s)einem edlen, weißen Kostüm tiefwinterlich, und dann war das Hochplateau rund um Ramsau so schön verschneit wie schon lange nicht. Mit einem breiten Grinsen im Gesicht nahmen mehr als 400 Ski-Orientierungsläufer das Wettkampf-Wochenende am 19. und 20. Jänner 2019 mit 3 Austria-Cup-Rennen in Angriff. Einige verließen zwei Tage später mit Medaillen in der Tasche und demselben breiten Grinsen im Gesicht das Winter-Wunderland am Fuße des Dachsteins.
Weiterlesen: Und über allem thront der Dachstein: unser erfolgreicher Ski-Orienteering-Ausflug
Ski-Orienteering-Austria Cup in Pertisau: Ein Schneebericht
15. Jänner 2019
Pertisau ist einer der 5 malerischen Orte in der Ferienregion Achensee und die einzige Gemeinde am Westufer des größten See Tirols. Der Vorgarten des Karwendel- und Rofangebirges ist ein naturgeprägter Sportplatz. Im Sommer wie im Winter. Für Wanderer, Wassersportler, Golfer, Mountainbiker, Schifahrer, Tourengeher, Langläufer und Langläufer mit Kartengestell und SI-Chips. Diese bewegten sich am 12. und 13. Jänner 2019 bei zwei Rennen des Austria Cups im Ski-Orienteering durch das Langlaufparadies Pertisau.
Weiterlesen: Ski-Orienteering-Austria Cup in Pertisau: Ein Schneebericht
Ein Gutes Neues Jahr ! Es beginnt mit Winter-Training für Alle !
23. Dezember 2018
Am 13. Jänner 2019 endet die Trainings-Weihnachtspause. Unser traditionelles Wintertraining für alle wird ab 13. Jänner 2019 fortgesetzt. Dann wollen wir (im Wald und in der Stadt) an unserer O-Technik arbeiten. Wir, das sind alle, denn die wichtigste Botschaft lautet: Das ASKÖ-Wintertraining ist für alle. Kinder & Senioren, Anfänger & Könner, Hobbyläufer & Profis. Achtung: Ab Jänner 2019 bieten wir diese Trainingseinheit jeweils am Sonntag um 11.00 Uhr an.
Weiterlesen: Ein Gutes Neues Jahr ! Es beginnt mit Winter-Training für Alle !