20. Februar 2021
Auf dem Gipfel des 454m hohen Dreimarkstein treffen die Wiener Bezirke Döbling und Hernals sowie die Gemeinde Weidling aufeinander. Hier im Grenzgebiet zwischen Wien und Niederösterreich beginnt die regionale Fuß-OL-Saison 2021 mit dem ersten WOLV-Cup.
Wenn es alle Covid19-Einschränkungen erlauben, treffen wir uns am Samstag, 20. März 2021 beim Griaß-di-a-Gott-Wirt in Sievering an der Höhenstraße. Unser Verein veranstaltet eine verkürzte Langdistanz-Konkurrenz, die von Nikolaus Euler-Rolle geleitet wird. Die Bahnen legt Michael Grill. Egal, ob Profi oder Anfänger, jung oder alt, alle sollten auf ihre Rechnung kommen.
Weiterlesen: Die Wiener Saison beginnt im Wienerwald. Mit dem WOLV-Cup für alle am 20. März 2021
11. Februar 2021
Die fleißigen TrainingsleiterInnen und -vorbereiterInnen des Naturfreunde Wien Orienteering Teams haben auch in den letzten Wochen viele unterschiedliche Trainingsaktivitäten ermöglicht. Nach einer kurzen Unterbrechung und neuerlicher Absprache mit dem WOLV nehmen wir unser Wintertraining wieder auf.
Aufgrund der Covid19-Maßnahmen wird das Training weiter nach dem Motto "Print&Train" angeboten. Zunächst hat Ferri ein Training in Perchtoldsdorf vorbereitet, dieses kann bis 14. Februar 2021 gelaufen werden. Eine weitere Trainingsmöglichkeit gibt es bis 24. Februar im Maurer Wald.
Weiterlesen: Ab in den Wald! Nach kurzer Pause setzen wir unser Wintertraining fort
13. November 2020
Ab sofort habt ihr die Möglichkeit, mit dem Training für die Saison 2021 zu beginnen. Da wir unsere beliebten Samstag/Sonntag-Waldtrainings für alle derzeit nicht durchführen dürfen, wenden wir für das ASKÖ-Winter-Training 20/21 das Modell "print & train" an. Wir bereiten das Training vor, Ihr bekommt einen Link per e-mail bzw. auf unserer Homepage, ladet Euch Informationen und Karten herunter und könnt loslegen. Alle wichtigen Infos und Links findet ihr hier!
Weiterlesen: Der erste Schnee wird kommen. Das ASKÖ-Wintertraining ist da!
06. August 2020
Höchste Zeit, dass die Sommerpause zu Ende geht und die Herbst-Saison beginnt. Wir laden euch Ende August in den Wienerwald nach Hintersdorf ein.
Die Naturfreunde Wien bieten allen Läuferinnen und Läufern beim 1. WOLV-Cup 2020 am 29. August sozusagen ein Abschlusstraining unter Wettkampfbedingungen für die kommenden Austria Cups an.
Weiterlesen: Wettkampf-Action beim 1. WOLV-Cup 2020 am 29. August in Hintersdorf
02. Juni 2020
Langsam, ganz langsam kommt die OL-Familie wieder in Schwung. Am 6. und 7. Juni gibt es in Großmittel die ersten beiden Wettkämpfe nach der Corona-Pause. Diese NOLV-Cups sind mit jeweils 100 Teilnehmerinnen limitiert. Deine Voranmeldung erfolgt ausschließlich online über ANNE.
Unser Verein, das Naturfreunde Wien - Orienteering Team bietet zusätzlich auch im Juni weiter regelmäßiges Training im Wald an. Ganz nach dem Motto: "Print & practise". Es gibt einmal pro Woche (immer Sonntag bis Sonntag) Karten mit verschiedenenen Trainingsbahnen, die wir Euch per E-mail zum Ausdrucken zur Verfügung stellen.
Weiterlesen: Endlich tut sich wieder mehr. Der Juni wird zum "Wonnemonat"
01. März 2020
Laufen, wo früher Essiggurkerl produziert wurden. Laufen, wo der Senf herkam. Also Laufen im Grünen, Laufen mit süßen Postenstandorten und scharfen Kurven: Am 19. März 2020 laden wir Euch zwischen 15.30 und 17.30 Uhr zu unserem JUFA-Sprint in Simmering auf der neuen von Nikolaus gezeichneten Karte „Mautner Markhof-Gründe“.
Mit diesem attraktiven City-Sprint beginnt auch der JUFA-Sprint-Cup 2020, der in diesem Jahr siebenmal städtische Hochgeschwindigkeits-Orientierungs-Action vom Frühling bis in den Herbst bringt.
Weiterlesen: „Süß oder Scharf !“ - Wir sehen uns bei unserem JUFA-Sprint in Simmering