Am 16. April veranstalten wir den 2. WOLV Cup 2016 als Einerstaffel in Königstetten bei Wien. Das wunderschöne OL-Gelände mit einem feinen Grabensystem wurde schon seit vielen Jahren nicht mehr für einen Wettkampf verwendet.
Bitte bildet Fahrgemeinschaften und seid beim Treffpunkt vorsichtig, da die Tullnerstraße gerade bei Schönwetter eine beliebte "Rennstrecke besonders für Motorradfahrer" ist.
Michael Grill als Wettkampfleiter, Kartenzeichner und Bahnleger und das gesamte Organisationsteam der Naturfreunde Wien freuen sich über eure Teilnahme!
WOLV-Cup Ausschreibung
Treffpunkt Google Maps
Ergebnisse
Am 17.3. startet die Jufa Sprintcupserie 2016 mit dem 1. Lauf im Friedrichs Engelshof in Wien. Robert Ditz als Wettkampfleiter und Florian Kurz als Bahnleger und das gesamte Organisationsteam der Naturfreunde Wien freuen sich über eure Teilnahme!
Laufinformationen, Ergebnisse, Splits, Splitalyzer
Am 2. April veranstalten wir die Wiener und Niederösterreichische Meisterschaft im Staffel Orientierungslauf in Wien 23 im Maurerwald.
Hannes Kolar als Wettkampfleiter, Peter Bonek als Bahnleger und das gesamte Organisationsteam der Naturfreunde Wien freuen sich über eure Teilnahme!
Ausschreibung Version 2, Alte Karte vom Laufgebiet (1:7500)
Streckenlängen, Läuferinformation, Startliste
Ergebnisse
Jeweils am Samstag um 11: 00 Uhr gibt es wieder das ASKÖ-OL-Wintertraining. Die nächsten Termine und Treffpunkte findet ihr im Anhang:
Das Training wird für drei Gruppen gestaltet:
1) Leistungsorientierte (Jugendliche und Erwachsene)
2) Normal/Spaß-OLer (Senioren, Hobby Läufer)
3) Neulinge und Kinder
Das Training findet bei jedem Wetter statt! Daher unbedingt Wechselkleidung (= Socken, Unterwäsche, Pullover, Haube) und Schuhe für nachher mitnehmen. Bitte wenn vorhanden, Kompass, Folie und wasserfesten Stift mitbringen. Uhr mitnehmen!
Das Training ist für Vereinsmitglieder eines ASKÖ OL-Vereins und für alle Wiener Schüler/Jugendliche (mit und ohne Vereinmitgliedschaft) gratis. Für erwachsene OL-Anfänger ist ein Probetraining gratis. Bei Gästen freuen wir uns über eine kleine Spende für die Trainingsvorbereitung, Karte etc.
Treffpunkt: 10:45 jeweils Samstag um 11.00Uhr (pünktlich) geht es los
Trainingstermine Jän/Feb 2016
Jeweils am Samstag um 11: 00 Uhr gibt es wieder das ASKÖ-OL-Wintertraining. Die nächsten Termine und Treffpunkte findet ihr im Anhang:
Das Training wird für drei Gruppen gestaltet:
1) Leistungsorientierte (Jugendliche und Erwachsene)
2) Normal/Spaß-OLer (Senioren, Hobby Läufer)
3) Neulinge und Kinder
Das Training findet bei jedem Wetter statt! Daher unbedingt Wechselkleidung (= Socken, Unterwäsche, Pullover, Haube) und Schuhe für nachher mitnehmen. Bitte wenn vorhanden, Kompass, Folie und wasserfesten Stift mitbringen. Uhr mitnehmen!
Das Training ist für Vereinsmitglieder eines ASKÖ OL-Vereins und für alle Wiener Schüler/Jugendliche (mit und ohne Vereinmitgliedschaft) gratis. Für erwachsene OL-Anfänger ist ein Probetraining gratis. Bei Gästen freuen wir uns über eine kleine Spende für die Trainingsvorbereitung, Karte etc.
Treffpunkt: 10:45 jeweils Samstag um 11.00Uhr (pünktlich) geht es los (Training am 13.3. am Sonntag!)
Jeweils am Samstag um 11: 00 Uhr gibt es wieder das ASKÖ-OL-Wintertraining.
Die nächsten Termine und Treffpunkte findet ihr im Anhang:
Das Training wird für drei Gruppen gestaltet:
1) Leistungsorientierte (Jugendliche und Erwachsene)
2) Normal/Spaß-OLer (Senioren, Hobby Läufer)
3) Neulinge und Kinder
Das Training findet bei jedem Wetter statt! Daher unbedingt Wechselkleidung (= Socken, Unterwäsche, Pullover, Haube) und Schuhe für nachher mitnehmen. Bitte wenn vorhanden, Kompass, Folie und wasserfesten Stift mitbringen. Uhr mitnehmen!
Das Training ist für Vereinsmitglieder eines ASKÖ OL-Vereins und für alle Wiener Schüler/Jugendliche (mit und ohne Vereinmitgliedschaft) gratis. Für erwachsene OL-Anfänger ist ein Probetraining gratis. Bei Gästen freuen wir uns über eine kleine Spende für die Trainingsvorbereitung, Karte etc.
Treffpunkt: 10:45 jeweils Samstag um 11.00Uhr (pünktlich) geht es los
Trainingstermine