Am 29. August veranstalten wir den ersten Lauf zum WOLV-Sommer-Trainingscup 2017 als normalen OL mit freier Startzeitwahl und als Zusatzangebot mit Massenstart in der Kategorie "Lang" im Bereich Hameau in Wien.
Treffpunkt: 1170 Wien, Exelbergstraße, erster großer Parkplatz auf der rechten Seite Richtung stadtauswärts. (48.2450498,16.2662602)
Öffentliche Anfahrt: Autobus 243 oder 43A bis Marswiese und dann ca 15 min zu Fuß
Karte: Hameau-Dreimarkstein 1:10.000, Äquid: 5m, Auswertung: SportIdent - Normal und Touchfree;
Bahnlegung: Erik Bonek und Jakob Wolfram
Laufform: Normal OL, Kategorie A mit Schleifen, für Kategorie A gibt es auch einen (freiwilliger) Massenstart.
Sommer-Trainingscup Ausschreibung
Wettkampfseiten in ANNE
Laufinformation
Ergebnisse
Zwischenzeiten
Am 25. März veranstalten wir den Lauf zum WOLV-Cup 2017 als normalen OL mit freier Startzeitwahl zwischen 14:00 und 15:30 Uhr auf der Sophienalpe in Wien. Koordinaten: (48.246435, 16.230429) Das OL-Gelände wurde schon seit vielen Jahren nicht mehr für einen Wettkampf verwendet. Als Vorbereitung auf die neue OL-Saison 2017 bieten wir die Möglichkeit SI Air "touchfree" zu verwenden.
Florian Kurz, Willi Tiefenböck, Samuel Imriska und das gesamte Organisationsteam der Naturfreunde Wien freuen sich über eure Teilnahme!
WOLV-Cup Ausschreibung
Auch, wenn es aufgrund der (wechselhaften) Temperaturen möglicherweise eine "Kaltstart" wird, eröffnen wir die Frühjahrssaison mit zwei Rennen innerhalb von 3 Tagen. Bereits am Donnerstag, 15. März 2018, organisieren wir den 1. Lauf des JUFA Sprintcups 2018 im Kabelwerk in Wien-Meidling.
Treffpunkt ist der Sportplatz "Wiener Viktoria" (https://goo.gl/86WHK4). Unser Wettkampfleiter Robert Ditz und das gesamte Organisationsteam der Naturfreunde Wien freuen sich über eure Teilnahme!
Ausschreibung, Läuferinformation
Auch im neuen Jahr 2017 starten wir mit dem traditionellen "Samstag-Training" in die neue Saison:
Jeweils am Samstag, mit Beginn um 11:00 Uhr gibt es wieder das Naturfreunde/ASKÖ-OL-Wintertraining. Die nächsten Termine und Treffpunkte findet ihr im Anhang: Das Training wird wie immer für drei Gruppen gestaltet:
1) Leistungsorientierte (Jugendliche und Erwachsene)
2) Normal/Spaß-OLer (Senioren, Hobby Läufer)
3) Neulinge und Kinder
Das Training findet bei jedem Wetter statt! Daher unbedingt Wechselkleidung (= Socken, Unterwäsche, Pullover, Haube) und Schuhe für nachher mitnehmen. Bitte wenn vorhanden, Kompass, Folie und wasserfesten Stift mitbringen. Uhr mitnehmen!
Das Training ist für Vereinsmitglieder eines ASKÖ OL-Vereins und für alle Wiener Schüler/Jugendliche (mit und ohne Vereinsmitgliedschaft) gratis. Für erwachsene OL-Anfänger ist ein Probetraining gratis. Bei Gästen freuen wir uns über eine kleine Spende für die Trainingsvorbereitung, Karte etc.
Treffpunkt: 10:45 jeweils Samstag um 11.00Uhr (pünktlich) geht es los
Jeweils am Samstag, mit Beginn um 11:00 Uhr gibt es wieder das Naturfreunde/ASKÖ-OL-Wintertraining. Die nächsten Termine und Treffpunkte findet ihr im Anhang: Das Training wird wie immer für drei Gruppen gestaltet:
1) Leistungsorientierte (Jugendliche und Erwachsene)
2) Normal/Spaß-OLer (Senioren, Hobby Läufer)
3) Neulinge und Kinder
Das Training findet bei jedem Wetter statt! Daher unbedingt Wechselkleidung (= Socken, Unterwäsche, Pullover, Haube) und Schuhe für nachher mitnehmen. Bitte wenn vorhanden, Kompass, Folie und wasserfesten Stift mitbringen. Uhr mitnehmen!
Das Training ist für Vereinsmitglieder eines ASKÖ OL-Vereins und für alle Wiener Schüler/Jugendliche (mit und ohne Vereinsmitgliedschaft) gratis. Für erwachsene OL-Anfänger ist ein Probetraining gratis. Bei Gästen freuen wir uns über eine kleine Spende für die Trainingsvorbereitung, Karte etc.
Treffpunkt: 10:45 jeweils Samstag um 11.00Uhr (pünktlich) geht es los
Herzlich Willkommen zum ersten WOLV-Sommercup am Dienstag, den 23.8.2016 bei der Hohen-Wand Wiese im äußersten Westen von Wien.
Nützt die Chance für ein schönes OL-Erlebnis in den Wäldern rund um die Hohe-Wand Wiese.
Treffpunkt: Hohe-Wand-Wiese 1140 Wien, Mauerbachstraße 174-184
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel der Autobuslinie 249 und 250 ab Bahnhof Hütteldorf möglich.
Startmöglichkeit von 15:00 Uhr bis 17:30
Sonderaktion für alle Kinder und Jugendlichen: Im Startgeld sind für Läufer von 7 bis 14 Jahre 2 Fahrten und von 15 bis 19 Jahre 1 Fahrt mit der Sommerrodelbahn inkludiert!
Rolland Wölfler, Robert Brettner-Messler und Willi Tiefenböck und das gesamte Naturfreunde -Wien-OL-Team freuen sich auf euer Kommen!