Nach den Staatsmeisterschaften im September 2008 fand ein weiterer Wettbewerb im detailreichen Gebiet der Postalm statt. Das Wetter war dabei noch herbstlicher als bei der Premiere, besserte sich jedoch und belohnte Veranstalter und Läufer mit Sonnenschein zur Siegerehrung. Dies war nach den teilweise kräfteraubenden Querungen und Anstiegen schwer verdient worden.
Als erste Wiener Meisterschaft der Saison 2010 fand am 8. Mai die Wiener Sprintmeisterschaft in Wien-Ottakring statt. Das Wettkampfzentrum war im Einkaufszentrum "Interspar Sandleiten", das Laufgebiet im größten Wiener Gemeindebau, dem Sandleitenhof und den umliegenden Siedlungen statt. Ein Meistertitel und weitere 4 Podestplätze waren das erfolgreiche Ergebnis.
Auch heuer war das Waldviertel am Palmwochenende eine Reise wert. Der HSV Wr. Neustadt organisierte zum 6. (und wahrscheinlich leider zum letzten) Mal ein offenes Trainingslager, das nicht nur vom österr. Jugendkader, sondern auch von vielen trainingseifrigen Fans von „Skandinavien in Österreich“ genützt wurde.Auch wir waren mit einigen Läufern dabei und konnen unsere Technik verfeiner.
Zum Start in die neue nationale OL Saison trafen sich die Österreicher zur Österreichischen Meisterschaft im Sprint-O in Wien im Kurpark Oberlaa. Zur Abwechslung also wieder einmal im Park und nicht in der Stadt. Die nicht wirklich vorhandenen Routenwahlen wurden durch das extrem schnelle Tempo wettgemacht, und einige schafften auch hier Fehler zu machen. [mehr]
Als Einstieg in die internationale OL-Saison 2010 wählten auch heuer wieder einige von uns die Wälder rund um Lipica in Slowenien. Dort, an der Grenze zu Italien, wird alljährlich im März ein kleiner aber sehr feiner OL mit starker österr. Beteiligung durchgeführt. In den orientierungstechnisch herausfordernden Wäldern konnten wir bei frühlingshaften Temperaturen schöne Erfahrungen sammeln und die ersten Erfolge feiern.
Liebe Vereinsmitglieder, wir freuen uns euch zu unserm ersten Vereinstreffen 2010 einladen zu können. Wir treffen uns im Anschluß zu unserer Vereinsmeisterschaft im Haus der Familie Gassner. Wer direkt kommen möchte ist ab 17h herzlich wilkommen. Wir freuen uns auf einen gemühtlichen Abend und hoffen auf zahlreiches kommen.
In den letzten 3 Monaten haben wir einige Trainings gehabt. Die meisten waren heuer doch bei sehr winterlichen Bedingungen. Ich glaube wir konnten wieder viel Neues lernen oder Vergessenes wieder auffrischen.
Danke allen Organisatoren für die Mühe und viel Erfolg in der Saison 2010.