
Besonders erfreulich waren bisher die Erfolge von Anja Arbter und Anika Gassner bei internationalen Bewerben. Nach ihrem Staatsmeistertitel bei der Österr. Mitteldistanzmeisterschaft erreichte Anja bei der Junioren WM (JWOC) in der Slowakei auf der Langdistanz den ausgezeichneten 8. Platz bei 140 Starterinnen! Anja ist mittlerweile als Juniorin bei der "normalen" WM (WOC) in der Schweiz im Einsatz, wofür wir Ihr viel Erfolg wünschen.
Sommertemperaturen - ausgezeichnetes Gelände - tolle Erfolge:
So lässt sich das OL-Wochenende in Kurzform beschreiben. Mehr als 70 Läuferinnen und Läufer unseres Vereins starteten bei Temperaturen über 30° beim 3. und 4. Austria-Cup in der Blockheide. Das OL-Gelände in Gmünd ist mit seinem Detailreichtum und den unzähligen Steinen in allen Größen typisch "skandinavisch" und ideal für den Orientierungslauf geeignet. Wir feierten Siege von D12 bis H70 und stellten auch in der Kinderkategorie D/H 10 einen großen Teil des Starterfeldes. Beim 4. Austria-Cup erreichten mehr als 1/4 von uns einen Stockerplatz - ein tolles Ergebnis! Besonders erfreulich dabei waren wieder die vielen Erfolge in den Kinder- und Jugendkategorien.
Einige Fotos sind online

Hervorragend war der 3.Platz von Anja Arbter in der Damen-Sprint-Staatsmeisterschaft, die in und um die Burg Riegersburg ausgetragen wurde.
Neben der Bronzemedaille von Anja, erreichten wir noch 6 x Gold, 5 x Silber und 4 x Bronze bei den Österr. Sprint Meisterschaften.
Auch am Sonntag beim 2. Austriacup-Lauf in Fürstenfeld konnten wir 4 Siege, 6 zweite und 7 dritte Plätze feiern!
Ein paar Fotos sind online.
Wir sind gut vorbereitet – die Frühjahres OL-Saison kann starten!
(ein Bericht von Werner Pietsch über einen perfekten Kurs)
Dank unseres Trainingslagers in Eisenberg sind wir nun alle wirklich gut auf die kommende OL Saison vorbereitet. Bei diesem Trainingslager haben wir alle gezeigt, dass wir gut laufen können, und beim ersten warmen Wetter im Frühling die Gelegenheit beim Schopf gepackt, Finessen in unserer Technik- und Lauffähigkeit heraus zu arbeiten. Dabei waren nicht nur „alte Hasen“ dabei, auch alle unsere neuen OL-Kollegen konnten vieles mitnehmen – da bin ich mir ganz sicher, denn als ich mit dem OL begonnen habe, waren es immer solche Trainingslager, die mich jedes Mal einen großen Schritt vorangebracht haben. Ein wirklich gelungenes Trainingslager, ich kann nicht oft genug loben; mir hat es sehr, sehr viel Spaß gemacht!

Jetzt können wir uns auf den Start der Frühlingssaison mit dem WOLV-Cup und auf das Trainingslager in Eisenberg freuen. Beim Trainingskurs werden wir auch unsere Vereinsmeisterschaft im Rahmen der NÖ, Steir. und Bgld. Meisterschaft in Dt. Kaltenbrunn durchführen.
Zur Einstimmung auf den OL-Kurs gibt es ein paar Fotos aus Eisenberg.


Wir können auf ein sehr ereignisreiches und äußerst erfolgreiches Jahr 2011 zurückblicken. Erstmals seit dem Jahr 2005 konnten wir am Ende des Jahres wieder den Wanderpokal des ÖFOL als erfolgreichster österreichischer OL-Verein übernehmen. Besonders erfreulich dabei war auch der 2. Platz in der Jugendvereinswertung. Die vielen Jugendaktivitäten und die rege Teilnahme von vielen Mitgliedern bei Vereinsaktivitäten und Wettkämpfen hat sich gelohnt.
Danke für euren Einsatz! Auf ein erfolgreiches 2012!
Ferri Gassner
Ein Jahresrückblick und ein Fotoüberblick sind online