-
Die Sonne geht und wir werden aktiv
Bei den Wiener Nacht-Meisterschaften in St. Lorenzen am Wechsel am 11. Oktober 2025 hieß es erst nach dem Sonnenuntergang: „Ihr Auftritt, bitte!“ Allerdings war es diesmal nur eine kleine Gruppe von Läuferinnen und Läufern unseres Vereines, die den Weg in und durch den dunklen, steirischen Wald gefunden hat, das dafür gut und erfolgreich. Bei den letzten regionalen Titelkämpfen dieser Saison leuchteten und strahlten vor allem Livia, Babsi, Nico & Thomas wie Sterne am Nachthimmel.
-
Sommer 2025, Schnee von gestern
Ein Bericht von den Brač Orienteering Championships von 03. bis 05. Oktober 2025 ist am 6. Oktober bereits Schnee von gestern. Allerdings hatte die Reise von Arnulf, Axel, Babsi, Boris, Christine, Erich, Frederic, Sabine & Renate auf die kroatische Insel Brač einige Zutaten für spannende Story. Und wer von einem Tempolimit von 40 Km/h auf der Autobahn, von Delfinen und Wasserproblemen inmitten des Meeres zu erzählen weiß, der kann die Geschichte ja gleich aufschreiben.
-
Schottische Geschichte(n)
Die internationale OL-Saison ist Anfang Oktober mit dem Junior European Cup 2025 in Schottland zu Ende gegangen. Nordwestlich von Edinburgh, in der Kleinstadt Stirling haben Nachwuchsläuferinnen und Nachwuchsläufer aus 15 Nationen, darunter auch das österreichische Team mit Corinna und Mika, von 03. bis 05. Oktober 2025 an drei Rennen teilgenommen. Für unsere beiden Nachwuchsathletinnen waren es drei harte und anspruchsvolle Tage in geschichtsträchtiger Umgebung.
-
Zusammen helfen, gemeinsam laufen
Und dann hat es schließlich doch geklappt: Am 27. und 28. September 2025 konnte unser Naturfreunde Wien-Orienteering Team die lange geplanten Läufe auf der neuen Karte am Roppersberg im Wienerwald durchführen. Viele Mitglieder unseres Vereines erwiesen sich bei den Wiener & Niederösterreichischen Staffel-Meisterschaften und den Wiener & Niederösterreichischen Meisterschaften über die Langdistanz als sehr fleißig und erfolgreich, als Helferinnen und Helfer ebenso wie als Läuferinnen und Läufer.
-
Spektakuläres Ende der Weltcup-Saison
Für Ylvi war das letzte Weltcup-Wochenende der Saison in Uster in der Schweiz ebenso intensiv wie erfolgreich. Denn nach dem sehr guten Sprint am Freitag konnte sich auch in der Mixed-Staffel im Team Österreich 1 am 27. September 2025 voll überzeugen. Gemeinsam mit Nico sowie Lukas Novak [Leibnitzer AC] und Anna Gröll [OLC Graz] wurde es der 12. Platz. Und am Sonntag, 28. September 2025 vertrat sie den ÖFOL auch erfolgreich im K.O.-Sprint. Mit dem 25. Platz konnte Ylvi ihr bestes Weltcup-Ergebnis einstellen.
-
Lob von einer Legende für Ylvi
Mit den beiden Entscheidungen im Sprint hat in Uster in der Schweiz am 26. September 2026 das letzte Weltcup-Wochenende dieser Saison begonnen. In der spektakulären Entscheidung der Damen sorgte Ylvi für das beste Ergebnis des Tages. Nach einem herausragenden Beginn erreichte unsere Naturfreunde Wien-Läuferin trotz eines großen Fehlers den 25. Platz und somit eine neue persönliche Bestleistung. Für Jasmina & Nico gab es keine Weltcup-Punkte.
-
Komm‘ zum doppelten Heimspiel
Nach den sportlichen und sehr erfolgreichen „Ausflügen“ zu den Austria Cups und den verschiedenen österreichischen Meisterschaften in Mollram und Pramet erwartet uns am 27. und 28. September 2025 mit den Wiener Staffel-Meisterschaften und den Wiener Langdistanz-Meisterschaften ein doppeltes Heimspiel auf dem Roppersberg. Das Wort doppelt gilt zumindest in doppelter Hinsicht: da unser Verein diese Läufe veranstaltet sind es für euch alle zwei Heimspiele. Und die finden beide daheim im Wienerwald statt. Und hoffentlich habt ihr auch den doppelten Spaß!!
-
Aktion im Hausruck: 17 Medaillen erobert
Wer Wortspiele liebt, könnte doch von einer Hau(s)ruck-Aktion sprechen. Immerhin hat unser Verein bei den österreichischen Meisterschaften über die Mitteldistanz am 21. September 2025 in Pramet im Hausruckviertel insgesamt 17 Medaillen erobern können. Andrerseits kann man von einer Hauruck-Aktion sicher nicht sprechen: denn 6x Gold durch Annina, Cleo, Katja, Ferri, Vera & Peter sowie 8x Silber und 3x Bronze gewinnt man nicht durch überstürzte, nicht ausreichend reflektierte oder nicht geplante Vorgehensweise. Ganz im Gegenteil.
-
Drei Wünsche oder mehr: viele erfüllt
Die Reise zu den österreichische Staffelmeisterschaften 2025 am 20. September 2025 in Pramet führt durch die drei Bundesländer. Wien, Niederösterreich Oberösterreich. Die Fahrzeit beträgt drei Stunden. Bei diesen Titelkämpfen im Dreieck zwischen Linz, Passau und Salzburg bilden jeweils drei Damen, drei Herren, drei Jugendliche eine Staffel. Und das Beste: unser Naturfreunde Wien-Orienteering Team hat im Zeichen der sportlichen Dreifaltigkeit Gold (6x), Silber (1x) und Bronze (1x) viel zu feiern. In Dreiteufelsnamen: was für ein Samstag!