-
Willhaben 1 Medaille, Habebekommen 3
„Abarbeiten. Abliefern. Abräumen“. Diesem Motto sind Jasmina, Nico und Ylvi bei den österreichischen Staatsmeisterschaften über die Mitteldistanz am 14. September 2025 in Mollram gefolgt. In Willhaben-Sprache gesagt: „Suchen. Finden. Abholen“, denn unsere stärksten Eliteläuferinnen und -läufer konnten ein vollständiges Medaillenset ergattern und mit nach Wien nehmen. Bei den Damen belohnte sich Jasmina mit Gold und Ylvi schnappte sich Bronze. Bei den Männern lief Nicolas zu Silber.
-
Gute Nacht in Leibnitz
Knapp 20 Läuferinnen und Läufer unseres Vereines haben sich am 12. September 2025 für ein besonderes Hauptabendprogramm entschieden. Bei den österreichische Nachtmeisterschaften 2025 in Leibnitz wurde nicht nur ein neues Konzept gewählt, sondern vor allem die neuen Meisterinnen und Meister, darunter Annina & Anna, Babsi, Ferri und Wolfgang. Und auch für die mit Medaillen ausgezeichneten Livia, Marina, Hannes, Thomas, Boris und Frederic hat sich die Reise in die Steiermark gelohnt. Es war eine gute Nacht in Leibnitz.
-
In den Fußspuren der Elite
Dort, wo im heißen August 2024 die besten Orientierungsläuferinnen und Orientierungsläufer der Welt bei den Europameisterschaften geschwitzt, gelitten und gekämpft haben, dort versammelten sich im heißen August 2025 die talentiertesten Nachwuchsathletinnen und Athleten Österreichs zum gemeinsam kaderübergreifenden Sommer-Trainingslager. Nämlich im Vértes-Gebirge in Ungarn. Aus dem Naturfreunde Wien-Talentepool waren Annina, Cleo, Corinna, Livia, Matilda, Mika & Sona mit dabei.
-
EM 2025: Zu Gast bei den Schafsköpfen
Das Beste kommt am Schluss. Der letzte Tag der European Orienteering Championships 2025 [EOC] in Belgien ist spannend und spektakulär. Das Sprint-Finale am 31. August 2025 in Lier lässt auch die österreichischen Fans mitfiebern und jubeln. Denn wieder übersteht Ylvi die Qualifikation am Vormittag souverän – wieder gemeinsam mit Lukas Novak [Leibnitzer AC]. In der Medaillenentscheidung kann Ylvi ihre Träume nicht wahr werden lassen und beendet die EM auf dem 31. Platz.
-
EM 2025: K.O.-Sprint ohne Happy End
Die zweite Medaillenentscheidung bei den European Orienteering Championships 2025 [EOC]in Geel in Belgien ist jene im K.O.-Sprint am 29. August 2025. Nur die 36 besten Männer und die 36 besten Frauen der gestrigen Qualifikation sind mit dabei. Erfreulicherweise gehören auch Ylvi und Lukas Novak [Leibnitzer AC] zu dieser elitären Gruppe. Allerdings ist für das schnelle Duo aus dem ÖFOL-Team nach dem Viertelfinale Endstation.
-
EM 2025: Ylvi stürmt in die K.O.-Läufe
Auch der zweite Tag bei den European Orienteering Championships 2025 [EOC]in Belgien verläuft erfreulich für Österreich. Bei der harten K.O.-Sprint-Qualifikation am 28. August 2025 in Geel beeindruckt Ylvi in ihrem Vorlauf als sehr starke Vierte und ist am Freitag in den K.O.-Heats der besten 36 Frauen mit dabei. Jasmina & Nico schaffen trotz guter Leistungen den Sprung in die Top 12 nicht.
-
EM 2025: Ein Trio liefert im Quartett ab
So ein Fehlstempel-Festival hat es wohl noch nie gegeben. Der erste Bewerb der European Orienteering Championships 2025 [EOC] am 27. August 2025 in Hasselt in Belgien verläuft turbulent und für Österreich sehr erfreulich. Das rot-weiß-rote Quartett mit 75%-Naturfreunde Wien-Anteil – also Ylvi, Nico und Jasmina – beendet die Mixed-Sprint-Staffel auf dem sehr guten 8. Platz. Überraschend viele Nationen stehen am Ende der spektakulären Entscheidung nur mit „misspunch“ in der Ergebnisliste.
-
Trails, Tempo und ein Tauchgang
Man darf die Augen nicht vor Neuem verschließen. Man muss sie auch mal von der Karte nehmen und auf andere Dinge fokussieren. Gesagt, getan. Und so wird aus einer Orientierungsläuferin eine Orientierungsläuferin auf (Ab)wegen. Oder klarer formuliert: Dinah berichtet von ihrer Premiere als Trailrunnerin am 23. August 2025 beim Koralm-Trailrun in Deutschlandsberg, Vollbad und Pokal inklusive.
-
Im Nationalteam ist Schluss für Anika
Die World Orienteering Championships 2025 in Kuopio in Finnland waren das letzte OL-Großereignis, bei dem Anika für Österreich mit dabei war. Beim abschließenden Staffel-Rennen am 12. Juli 2025 hat sie zum letzten Mal voller Stolz das rot-weiß-rote Trikot getragen. Denn nun, ein paar Wochen später ist klar: nach 9 Jahren im Elitekader hat Anika ihren Rücktritt aus dem Nationalteam bekanntgegeben.