Grünes Licht für die ÖSTM über die Mitteldistanz am 11. April 2021
29. März 2021
Jetzt geht’s los. In wenigen Tagen beginnt die nationale OL-Saison. Der Opener ist gleich ein echter Kracher. Am 11. April 2021 wird in der Nähe von Stockerau die ÖSTM über die Mitteldistanz gelaufen.
Veranstaltet diese Medaillenentscheidung von unserem Verein. Die beiden Elitebahnen sind gelegt, die Postenstandorte sind vormarkiert, ein Covid19-Konzept wurde erarbeitet. Nico & Dirk haben alle Vorbereitungen soweit abgeschlossen und freuen sich mit ihrem Team auf diese Staatsmeisterschaft.
Weiterlesen: Grünes Licht für die ÖSTM über die Mitteldistanz am 11. April 2021
Langer Reise kurzer Sinn: 2 stark besetzte World Ranking-Sprints in Verona
25. März 2021
750 Kilometer sind es von Wien bis Verona. 750 Kilometer hin, 750 Kilometer zurück. Aber die Reise hat sich ausgezahlt. Die Reise führte Anika & Jasmina zu den Mediterranian Orienteering Championships 2021 in die Umgebung von Verona in der italienischen Provinz Venetien.
Am 20. und 21. März 2021 standen mit den Sprints in Lonigo und Montecchio Maggiore die ersten beiden World Ranking Events des Jahres auf dem Programm, entsprechend stark und international war die Konkurrenz. Unsere beiden jungen Elite-Läuferinnen behaupteten sich dabei in den Top 20. Anika schildert ihre Eindrücke…
Weiterlesen: Langer Reise kurzer Sinn: 2 stark besetzte World Ranking-Sprints in Verona
Kalter WOLV-Cup-Auftakt am 20. März 2021: Steil. Grün. Schnee. Gatsch. Geil.
22. März 2021
Fünf Worte würden schon ausreichen, um den Wiener OL-Saisonauftakt 2021 perfekt zu beschreiben. Fünf Worte, die den WOLV-Cup am 20. März 2021 rund um den Dreimarkstein treffend zusammenzufassen. Fünf Worte, die ein Zitat von Günther K. sind: Steil. Grün. Schnee. Gatsch. Geil.
Gleichzeitig reichen fünf Worte nicht aus, den von unserem Verein veranstalteten, ersten Wettkampf - pardon, Trainingslauf – der Saison 2021 schriftlich zu erklären. Diese verkürzte Langdistanz war mehr als Orientierungslauf-Alltag, mehr als Posten-Routine. Es war für viele Läuferinnen und Läufer ein „Hauch von gewohnter OL-Normalität“. Korrektur: für sehr viele Läuferinnen und Läufer.
Weiterlesen: Kalter WOLV-Cup-Auftakt am 20. März 2021: Steil. Grün. Schnee. Gatsch. Geil.
Die Wiener Saison beginnt im Wienerwald. Mit dem WOLV-Cup für alle am 20. März 2021
20. Februar 2021
Auf dem Gipfel des 454m hohen Dreimarkstein treffen die Wiener Bezirke Döbling und Hernals sowie die Gemeinde Weidling aufeinander. Hier im Grenzgebiet zwischen Wien und Niederösterreich beginnt die regionale Fuß-OL-Saison 2021 mit dem ersten WOLV-Cup.
Wenn es alle Covid19-Einschränkungen erlauben, treffen wir uns am Samstag, 20. März 2021 beim Griaß-di-a-Gott-Wirt in Sievering an der Höhenstraße. Unser Verein veranstaltet eine verkürzte Langdistanz-Konkurrenz, die von Nikolaus Euler-Rolle geleitet wird. Die Bahnen legt Michael Grill. Egal, ob Profi oder Anfänger, jung oder alt, alle sollten auf ihre Rechnung kommen.
Weiterlesen: Die Wiener Saison beginnt im Wienerwald. Mit dem WOLV-Cup für alle am 20. März 2021
Formaufbau in Zeiten der Pandemie – unsere Elite-AthletInnen sind gut unterwegs
17. Februar 2021
Was bleibt uns Orientierungsläuferinnen und -läufern in den Zeiten der Pandemie aufgrund der Erfahrungen aus dem Vorjahr ? Es bleibt die Hoffnung auf eine annähernd normale Saison 2021. Und diese Saison sollte in wenigen Wochen beginnen: mit den ersten regionalen und nationalen Läufen, aber auch mit den ersten internationalen Wettkämpfen Ende März, Anfang April.
Darauf bereitet sich derzeit unsere starke Naturfreunde-Elite vor. Unsere ÖFOL-Elitekaderathletinnen und Athleten haben 2021 große Ziele: es geht um Einsätze bei der Sprint-Europameisterschaft in der Schweiz, der WM in Tschechien, und den Weltcups in der Schweiz, in Schweden und in Italien.
Weiterlesen: Formaufbau in Zeiten der Pandemie – unsere Elite-AthletInnen sind gut unterwegs
Ab in den Wald! Nach kurzer Pause setzen wir unser Wintertraining fort
11. Februar 2021
Die fleißigen TrainingsleiterInnen und -vorbereiterInnen des Naturfreunde Wien Orienteering Teams haben auch in den letzten Wochen viele unterschiedliche Trainingsaktivitäten ermöglicht. Nach einer kurzen Unterbrechung und neuerlicher Absprache mit dem WOLV nehmen wir unser Wintertraining wieder auf.
Aufgrund der Covid19-Maßnahmen wird das Training weiter nach dem Motto "Print&Train" angeboten. Zunächst hat Ferri ein Training in Perchtoldsdorf vorbereitet, dieses kann bis 14. Februar 2021 gelaufen werden. Eine weitere Trainingsmöglichkeit gibt es bis 24. Februar im Maurer Wald.
Weiterlesen: Ab in den Wald! Nach kurzer Pause setzen wir unser Wintertraining fort